Das Programm „XGpgSig“ ist bestens geeignet mit den Mail- und Newsserver „<html><a href=„http://de.wikipedia.org/wiki/Hamster_%28Software%29“ target=„_blank“>Hamster</a></html>„
zusammen zu arbeiten. Hier ist die Webseite “<html><a href=„http://hamster-classic.de/“ target=„_blank“>Hamster-Classic</a></html>“ ein guter Anlaufpunkt.
Zum Signieren kann man in Hamster unter
„Einstellungen→Automatische Abläufe→Artikel/Postings→Verarbeitung→ausgehender Artikel„
das Script „XGpgSigSign.hsc“ (welches sich im Hamster-Verzeichnis befindet) einbinden.
Das Script sieht so aus:
#!hs2 #!load hamster.hsm var($msg,$XSig ) HamWaitIdle $msg = ArtAlloc ArtLoad( $msg, paramstr(2) ) If ArtHeaderExists( $msg, "X-PGP-Sig" ) ArtDelHeader( $msg, "X-PGP-Sig" ) endif If ArtHeaderExists( $msg, "X-PGP-Hash" ) ArtDelHeader( $msg, "X-PGP-Hash" ) endif If ArtHeaderExists( $msg, "X-PGP-CHECK" ) ArtDelHeader( $msg, "X-PGP-CHECK" ) endif ArtSave( $msg, paramstr(2) ) ArtFree( $msg ) $XSig="E:\Programme\XGpgSig\XGpgSig.exe sign -i" + paramstr(2) + " -o" + paramstr(2) execute( $XSig, "E:\Programme\XGpgSig\", 0, True) Quit
Natürlich sollte man für eine richtige Funktionsweise des Programms,
auch den richtigen und vollsändigen Pfad zur XGpgSig.exe im Script angeben.
Zum Prüfen von Signaturen kann man in Hamster unter
“Einstellungen→Automatische Abläufe→Artikel/Postings→Eingehend„
das Script „XGpgSigVerify.hsc“ (welches sich im Hamster-Verzeichnis befindet) einbinden.
Das Script sieht so aus:
#!hs2 #!load hamster.hsm var( $XSig, $msg ) $msg = ArtAlloc ArtLoad( $msg, paramstr(2) ) if( ArtHeaderExists( $msg, "X-PGP-Sig" ) ) $XSig="E:\Programme\XGpgSig\XGpgSig.exe verify -i" + paramstr(2) + " -o" + paramstr(2) execute( $XSig, "E:\Programme\XGpgSig\", 0, true ) endif ArtFree( $msg ) quit
Auch hier gilt - den richtigen Pfad zur „XGpgSig.exe“ angeben.
Das Passwort und die Schlüssel-ID Ihres GnuPG-Schlüssels sollten Sie am besten in der „XGpgSig.ini“ eintragen.