Die Nutzungsbedingungen von WhatsApp werden ab den 8 Februar 2021 gültig.
Es geht hier nicht um eine bessere Benutzererfahrung …
Es hat etwas Zeit gebraucht, aber seit gestern (16.06.2020) ist Sie da … die „Corona-Warn-App“
unserer Bundesregierung für 20 Millonen Euro. Feierstimmung? Wohl nicht …
Eine Betrügernachricht an meine spezielle E-Mailadresse (nur für Newsgroups) landete,
in meinen Postfach. Hier geht es nur um Lügen, Drohungen und eine handfeste Erpressung …
Sichere Kennwörter sind wichtig. Man sollte auch für jeden Dienst ein eigenes Kennwort wählen.👍
Jedoch hilft auch das sicherste Kennwort nichts wenn der Dienstanbieter einfach
keine sicheren Kennwörter (Sonderzeichen, …) zulässt, diese unverschlüsselt per E-Mail versendet,
(Passwort vergessen, …) selbst Kennwörter in Klartext speichert oder mit unsicheren
Hash-Algorithmen wie MD5 speichert. Nicht immer ist der Endanwender an den „Katastrophen“
wie z.B. „Neue Passwort-Leaks: Insgesamt 2,2 Milliarden Accounts betroffen“ schuld.
Neben den neuen SSL-Zertifikat für meine Webseite ist auch der Inhalt überarbeitet
und in einen Umgebung gelandet - Dokuwiki. Es wird sich zeigen wie effizient die Software ist.
Viel Spaß auf meiner Internetseite.